Mittels Oszilloskop und einem Signalgenerator kann die Zeit gemessen werden wie lange es dauert bis ein Signal von einem Ende bis zum anderen Ende des Kabels benötigt.
Wenn man diese „kurze“ Zeit hat, denn diese liegt im Nannosekundenbereich, kann man mittels einer Formel die Länge des Kabels errechnen.
Als erstes gibt man ein Rechtecksignal z.B. 1 MHz, aus einem Signalgenerator in das eine Kabelende über ein BNC-T-Stück an den Kanal Nr. 1 (Ch1) vom Oszilloskop. Die Frequenz ist unkritisch. Man kann auch 100 kHz nehmen.
„Länge eines Antennenkabels mit dem Oszilloskop messen“ weiterlesen