Für das Messen von Leistungswerte mit dem Oszilloskop werden Dämpfungsglieder benötigt. Es gibt Dämpfungsglieder die ein festen Wert, z.B. 20 dB oder 10 dB haben. Die Schaltung besteht meistens aus Pi- oder T-Glieder.

Lutz Bär – Rund um den Amateurfunk
Für das Messen von Leistungswerte mit dem Oszilloskop werden Dämpfungsglieder benötigt. Es gibt Dämpfungsglieder die ein festen Wert, z.B. 20 dB oder 10 dB haben. Die Schaltung besteht meistens aus Pi- oder T-Glieder.